Modvigil wird zur Verbesserung der Wachheit bei Patienten mit übermäßiger Tagesmüdigkeit im Zusammenhang mit einer als Narkolepsie bekannten Erkrankung oder mit obstruktivem Schlafapnoe / Hypopnoe-Syndrom (OSAHS) oder Schichtarbeitsstörung (SWSD) eingesetzt.
Bei der Narkolepsie besteht eine plötzliche und unwiderstehliche Tendenz, während der normalen Weckstunden einzuschlafen. Dies geschieht zu unvorhersehbaren Zeiten, auch wenn dies unangemessen ist oder unsicher sein könnte. Modvigil verringert diese unerwünschte übermäßige Tagesmüdigkeit.
Bei OSAHS kann es aufgrund eines unterbrochenen Nachtschlafs zu Tagesmüdigkeit kommen. Modvigil behandelt nur das Symptom der Schläfrigkeit und nicht die Ursache von OSAHS. Während der Einnahme von Modvigil sollten Sie die Behandlung fortsetzen, die dazu dient, Ihre zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln, wie z. B. anhaltender positiver Atemwegsdruck, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes sagt.
Wenn bei Ihnen ein mittelschwerer bis schwerer chronischer Shift Work Sleep Disorder (SWSD) diagnostiziert wurde und nicht medikamentöse Therapien ungeeignet oder nicht erfolgreich waren, kann Modvigil verschrieben werden, um Sie während Ihrer Arbeitsschicht wach zu halten.
Wie genau Modvigil funktioniert, ist nicht bekannt. Es ist jedoch bekannt, dass es auf das zentrale Nervensystem (das Gehirn) wirkt. Es unterscheidet sich von anderen Stimulanzien, die Wachheit fördern. Modvigil erhöht die Wachheit.
Ihr Arzt hat Modvigil möglicherweise aus einem anderen Grund verschrieben. Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Fragen dazu haben, warum Ihnen Modvigil verschrieben wurde.